Intensive Konzerterlebnisse stehen auf dem Programm:

Das Skagen Kammermusikfestival kehrt zurück

Das Skagen Kammermusikfestival kehrt in der Herbstferienwoche (Woche 42) mit einem Programm von höchstem künstlerischen Niveau zurück.

Das Festival vereint führende internationale Musiker, intensive Konzerterlebnisse und besondere Begegnungen zwischen Musik, Kunst und Erzählung. In diesem Jahr finden Konzerte in außergewöhnlichen Räumen statt: in der Skagen-Kirche, im historischen Brøndums Hotel, im schönen Plesner-Saal des Skagens Museums und natürlich im Saal des Kulturhauses Kappelborg.

Das Programm dieses Jahres bietet unter anderem zwei klassische Weltstars: die Geigerin Daniel Rowland und die Cellistin Maja Bogdanović. Und das Festival wird eröffnet mit einem großartigen Konzert, bei dem die Geigerin Christina Åstrand, die Sopranistin Nina Bols Lundgren und Christina Bjørkøe am Klavier die Front bilden.

Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf die musikdramatische Aufführung „Ein Strom von Tönen“ freuen, inspiriert von dem Komponisten Carl Nielsen und der Bildhauerin Anne Marie Carl‑Nielsen, in der lebendige Musik mit Theater und Erzählung verschmilzt. Das Programm umfasst weiterhin eine offene Masterclass und ein Konzert mit den Stars von morgen sowie ein stimmungsvolles Abschlusskonzert im Brøndums Hotel.

DAS PROGRAMM 2025

Eröffnungskonzert in der Skagen-Kirche

Mittwoch, 15. Oktober, 19:30 Uhr
Das Eröffnungskonzert DREAM lädt das Publikum ein in eine Welt voller Poesie, Sehnsucht und klanglicher Schönheit. Das Programm würdigt Komponistinnen über mehr als zwei Jahrhunderte und reicht von romantischen Liedern bis hin zur intensiven, modernen Tonsprache des 20. und 21. Jahrhunderts. Mitwirkende: Sopran Nina Bols Lundgren, Pianistin Christina Bjørkøe und Geigerin Christina Åstrand.

Konzert im Skagens Museum

Donnerstag, 16. Oktober, 19:30 Uhr
An diesem Abend sind Geiger Daniel Rowland und Cellistin Maja Bogdanović zu Gast beim Festival. Gemeinsam mit der Bratschistin Sanna Ripatti und dem Oboisten Peter Kirstein interpretieren sie Werke von Bach, Britten und Sibelius.

Masterclass

Freitag, 17. Oktober, 10:00 Uhr
Ein inspirierender Vormittag mit jungen Talenten aus ganz Dänemark. Die Masterclass wird von Daniel Rowland und Maja Bogdanović geleitet.

Konzert mit Zukunftssternen

Freitag, 17. Oktober, 15:00 Uhr
Ein Konzert mit der neuen Generation klassischer Musiker*innen in Dänemark.

Ein Strom von Tönen im Kappelborg

Freitag, 17. Oktober, 19:30 Uhr
Eine neue musikdramatische Inszenierung über Carl Nielsen und Anne Marie Carl‑Nielsen – realisiert vom Theater Hakkehuset und Ensemble Klassisk4.

Abschlusskonzert im Brøndums Hotel

Samstag, 18. Oktober, 12:00 Uhr
Ein besonderer Abschluss im historischen Brøndums Hotel – wo Musik und Gastronomie Hand in Hand gehen. Mitwirkende: Stanko Madic, Ana Feitosa, Sanna Ripatti und Jane Fredens.

Besonderes Angebot für Übernachtung und Festivalpass

Wenn Sie eine Übernachtung im Skagen Harbour Hotel buchen, haben Sie exklusiv die Möglichkeit, ein Festival-Pass (Partout-Karte) für alle Veranstaltungen des Skagen Kammermusikfestivals 2026 zu erwerben. Buchen Sie Ihre Unterkunft hier und ergänzen Sie anschließend den Festival-Pass.